menu
Kunststofftechnik
Schleiftechnik
© 2018 | Fischler GmbH & Co.KG
Vakuum-Thermoformen, kurz Tiefziehen oder Warmumformen, nennt man das Verfahren, eine erhitzte Kunststoffplatte über ein Modell zu „ziehen“ und die entstehende Luftblase zwischen Modell und Kunststoffplatte mit Hilfe von Vakuum abzusaugen. Damit entsteht ein vakuumverformtes Bauteil, welches auf seiner Innenhaut die exakte Nachbildung des Urmodells wiedergibt.
Insbesondere durch die Kombination aus Formgebung, Farbigkeit und Funktion findet das Verfahren heute vor allem im Industriedesign seine Anwendung. Klassische Anwendungsbereiche von Vaku- bzw. Thermoformteilen sind zum Beispiel Hauben und Verkleidungen aller Art für den Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Herstellung von Zubehör in der Automobilbranche.
Entsprechend den unterschiedlichsten Anwendungsfällen und Anforderungen, die an Ihr Bauteil gestellt werden, bieten wir das jeweils optimale Material zur Verarbeitung. Standardmäßig werden bei uns folgende Materialien eingesetzt: ABS, PE, PC, PET, PMMA XT, PP und PS.
Wenn Sie mehr zum Tiefziehen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns einfach direkt.